Vorträge/Seminare - matthias scharer

Vorträge - Seminare / Lectures - Seminars

Einen detaillierten Überblick zu bisherigen Vorträgen, Seminaren und Tagungen bietet die Forschungsleistungsdokumentation der Universität Innsbruck. Die einzelnen Rubriken dieser Seite werden sukkzessive mit Vortrags- und Seminarbeispielen und -berichten aufgefüllt.

 

In den vergangenen Jahren konnte ich viele Anfragen wegen beruflicher Überlastung nicht annehmen. Nach meiner Emeritierung sind meine diesbezüglichen Möglichkeiten wieder größer, wenngleich ich eine Überlastung auf jeden Fall vermeiden will. Der aktuelle Überblick zu den Vereinbarungen für das kommende Arbeitsjahr zeigt die auf jeden Fall verplanten Termine.

 

Konkrete Anfragen für Vorträge, Tagungen und Seminare können über Kontakte gestellt werden. 

 

 

 

 


Tagung der Hochschulseelsorger_innen Müchen

Thesen zu Diversität, Interkulturalität, Interreligiosität
Scharer_2018_Referat_Thesen_Pluralität-H
Microsoft Word Dokument 124.8 KB

Im Kontext meines Referats zu "Pluralität in der hochschulpastoralen Arbeit" wurde ich gebeten, Thesen zu den drei Key-words zu formulieren.


.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

Lesetext zu Diversität
Lesetext Diversität, München.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Der Lesetext ist dem Buch - Sejdini/Kraml/Scharer (2017), Mensch werden - entnommen.


.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

Lesetext 1 zu Interkulturalität
Lesetext Interkulturalität 1, München.pd
Adobe Acrobat Dokument 506.1 KB

Der Lesetext ist dem Buch - Sejdini/Kraml/Scharer (2017), Mensch werden - entnommen.


.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

Lesetext 2 zu Interkulturalität
Lesetext Interkulturalität 2, München.pd
Adobe Acrobat Dokument 641.2 KB

.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

Lesetext zu Interreligiosität
Lesetext Interreligiosität, München.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.9 MB

Der Lesetext ist dem Buch - Sejdini/Kraml/Scharer (2017), Mensch werden - entnommen.


Supervisionstagung Münster

Tagungsverlauf
Tagungsverlauf.docx
Microsoft Word Dokument 15.7 KB

Überblick zum Tagungsverlauf der Fachtagung für Supervision in Münster


.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

Präsentation zu "Was du betrittst..."
Scharer_2016_Supervision Münster.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 3.3 MB

Die Präsentation begleitet das Referat auf der Fachtagung Supervision


.......................................................................................................................................................................................................

 

 

 

"Was du betrittst ist heiliger Boden". Identität angesichts einer Kultur des Anderen und Fremden
Scharer_2016_Supervision Münster_Heilige
Microsoft Word Dokument 48.6 KB

Das Referat im Rahmen der Fachtagung Supervision an der Katholischen Hochschule NRW (siehe Tagungsverlauf) geht zunächst aus kulturanthropologischer Sicht der Frage nach "veränderten Menschen" in der Spätmoderne nach. Den Abschluss bildet eine theologische Überlegung zu Ex 3 bzw. Sure 20 des Koran.



Trinität - Kommunikation

Trinitätslehre als existentielle Herausforderung für eine jesuanische Lebensausrichtung - Der Bedeutung von Kommunikation und Kommunikativer Theologie
Scharer_2015_Kommunikation-und-KomTheo_H
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB

Die beiden Vorträge und die Einzel- und Gruppenarbeit am 9.9.2015 bilden den Abschluss der dreitägigen Tagung für Priester in der Diözese Hamburg.


Kommunikative Theologie – Grundkurs

Workshop

29. August – 2. September 2015

Theologische Fakultät Split

 

 

Theology and Communication

Conference

26th to 30th June 2015

San Francisco

Lecture and Power point

 

 

 


"TZI im Spannungsfeld von Spiritualität/Religion(en)/Theologie - wo kommt sie her, wo geht sie hin?“

Vortrag und Workshop

Internationales Austauschtreffen des RCI Institute International

8. – 11. April 2015

Fleckenhorst bei Münster

 

 

Ruth Cohns "Living Learning" in der Interreligiösen Begegnung.

Referat auf dem Martin Buber Symposium an der IRPA Wien, 22./23. Mai 2015

Power-point Präsentation unter Themenzentrierte Interaktion. Das publizierte Referat erscheint später

 

 


"Der Geistbegabung Raum geben". Kommunikativ-theologische Überlegungen zur Firmbegleitung. 

Vortrag auf der Tagung der AKRK-Sektion "Außerschulische Bildung und Katechese"

27. - 28. März 2015

Frankfurt am Main

 

 


Communicative Theology goes interreligious. Möglichkeiten und Grenzen eines kommunikativen

Wahrheitsverständnisses zwischen Muslimen und Christen. Forschungsseminar

13.-14. März 2015

17.-18. April 2015

29.-30. Mai 2015

Theologische Fakultät Innsbruck

 

 

 


Religionsdidaktik Grundlagen

Vorlesung an der theologischen Fakultät Innsbruck im SS 2015

6./7.     März 2015

20./21. März 2015

Die Präsentationen und die Literatur finden sich unter UNI-Lehre/Religionsdidaktik Grundlagen 

 

 


Forschungskreis Kommunikative Theologie

"Außenwahrnehmungen und Innensichten

- wir richten uns neu aus

5. Februar – 7. Februar 2015

Leitershofen, Deutschland

 

 


TZI und Theologie

Studientag und Jahreskonferenz

30. Jänner – 1. Februar 2015

Schmerlenbach, Deutschland

 

 


Religionspsychologie WS 2014/15

Vorlesung an der Islamischen Religionspädagogischen Akademie (IRPA), Wien

WS 2014/15

22. November 2014

20. Dezember 2014

Die Präsentationen im Rahmen der Lehrveranstaltungen und einschlägige Literaturbeiträge finden sich unter Religionspsychologie.

 

 

 

SS 2015

23. Februar 2015

25. Februar 2015

13. April 2015

15. April 2015

Die Präsentationen im Rahmen der Lehrveranstaltungen und einschlägige Literaturbeiträge finden sich unter Religionspsychologie.

 

 

 

Herausfordernde Krippe

Bei der feierlichen Einführung von Stefan Ritzers Krippe, die in der katholischen Kirche von Cadolzburg (Franken) am 2.12.2014 aufgestellt wurde, durfte ich die theologische Einführung halten.

 

 

  

Foto: Matthias Glaser

 

 

 


Internationale Graduiertenkonferenz von Ruth C. Cohn Institute International

14. – 16. November 2014

Springe, Lutherheim

Prof. Dr. Helmut Reiser präsentierte in seinem Forschungsbeitrag eine systematische Rekonstruktion von TZI: siehe Rubrik Themenzentrierte Interaktion

 

 

 

Conference of the Indian Staff

11. – 12. November 2014

Springe, Lutherheim

 

 

 

„Disturbances and passionate involvement take precendence“ (Ruth C. Cohn)

Experiences in conflictive interreligous groupwork based on Theme-Centered-Interaction

Workshop at the 14th REA Annual Meeting

7. – 10. November 2014, Chicago

You can find the presentation in "Themenzentrierte Interaktion"

For the report on the REA Meeting go to: 

REA14 Stream 

 

 

"Catholicism and Catechetics in Europe"

(Religion, Politics, Education)

Lecture at the DePaul University, Chicago

4th November 2014

You can find the presentation and a foto of the Class of Prof. Dr. Stan Chu Ilo at Religionspädagigik/Katechetik

 

 

 

Religionspädagogische Kairologie

Vorlesung an der theologischen Fakultät der Universität Innsbruck

Block 1: Freitag, 17. Oktober    2014, 8:00 – 17:00 Uhr

Block 2: Freitag, 21. November 2014, 8:00 – 17:00 Uhr

Block 3: Freitag,   5. Dezember 2014, 8:00 – 17:00 Uhr

Block 4: Freitag, 12. Dezember 2014, 8:00 – 17:00 Uhr

Die LVen finden jeweils im Madonnensaal statt.

Die Präsentationen und die Literatur zur LVA finden sich unter UNI Lehre/RP-Kairologie

 

 

 

“The future of religious education in Europe"

Workshop at the European University Institute, Florence

October 28, 2014

Ein Kurzbericht zur Tagung, ein Abstract zu meinem Thema und eine Kurzbeschreibung des Workshops findet sich unter der Rubrik Interreligiöse Kommunikation. Meinen Beitrag für die geplante Publikation veröffentliche ich später. 

 

 

Multiple Identität

Workshop an der KPH Edith Stein, Innsbruck

14. Oktober 2014, 14:00 – 18:00 Uhr

Ort: KPH Räume

Der Fachbeitrag, die Präsentation und die Planung der Veranstaltung finden sich unter Interreligiöse Kommunikation.

 

 

Standard-/Kompetenz und Outputorientierung aus religionsdidaktischer Perspektive

Vortrag an der School of Education der Universität Innsbruck

13. Oktober 2014 

Das (unkorrigierte) Manuskript zu diesem Vortrag findet sich in Vorträge/Seminare/Religionspädagogik/-didaktik

 

 

 

Seminar an der Islamischen Religionspädagogik der Universität Wien: Kommunikative Theologie im Kontext muslimischer Theologie

10. – 12. Oktober 2014

Universität Wien

Das geblockte SE, das ich gemeinsam mit der Assistentin an der Islamischen Religionspädagogik Frau Ranja Ebrahim geleitet habe, fand großes Interesse bei den Studierenden. Die Unterlagen zum SE finden sich unter Uni Lehre/Islamische Religionspädagogik.

 

 

 

Beitrag zur Eröffnung des BA-Studiums Islamische Religionspädagogik an der Universität Innsbruck

6. Oktober 2014, 18:30 Uhr

Der Beitrag findet sich im Leseraum der theologischen Fakultät Innsbruck 

 

 

 

Lebendig kommunizieren – eine intuitive Herausforderung?

Vortrag auf dem Symposium „Intuition in Wissenschaft und Praxis“.

4. - 5. September 2014

Innsbruck

Eine Gliederung des Vortrags mit Kurzübersicht findet sich inzwischen in der Rubrik Kommunikative Theologie.

Ich habe das Thema und die Präsentation nochmals verändert. Die veränderte Version findet sich unter derselben Rubrik.

 

 

 

Wie „reift“ Gott in uns? Lebensphasen und Glaubensentwicklung.

Vortrag bei den Theologischen Sommertagen

2. September 2014, 16:45 - 17:45 Uhr

Theologische Fakultät Innsbruck

Die Präsentation zum Vortrag findet sich unter der Rubrik Religionspädagogik.

Der Vortrag erscheint gedruckt in theologische trends 24, innsbruck university press 2015 

 



Nach oben Standard Ansicht